· Pressemitteilung

Mitglieder-Werbeaktion in Baden-Baden

Ab dem 04. August bis zum 05. September 2025  ist ein geschultes Team im Auftrag unseres DRK-Kreisverbandes Baden-Baden e.V. von Haus zu Haus unterwegs und bittet die Bürgerinnen und Bürger um eine Fördermitgliedschaft für unseren Kreisverband. Unsere Werbenden tragen Rotkreuz-Kleidung und führen eine persönliche, vom DRK-Kreisverband Baden-Baden e.V. ausgestellte Werbevollmacht mit sich.Sie dürfen weder Bar- noch Sachspenden entgegennehmen. 

Mit Ihrem Beitrag tragen Sie dazu bei, die Arbeit des Roten Kreuzes in Baden-Baden zu fördern. In Zeiten, die geprägt sind von Klimawandel, Umweltkatastrophen, Kriegen und der stetigen Verschlechterung der ärztlichen Versorgung, ist es besonders wichtig, den Bevölkerungs-schutz in unserer Stadt zu stärken. Viele unserer ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer stehen täglich bereit, um im Notfall schnell und zuverlässig zu helfen – sei es bei Brandeinsätzen, Hochwasserkatastrophen oder anderen Krisensituationen. Dank Ihrer Spenden und Beiträge unserer Fördermitglieder können wir die Aus- und Weiterbildung unserer Helferinnen und Helfer sowie die notwendige Ausrüstung finanzieren, um im Ernstfall bestmöglich vorbereitet zu sein.

Darüber hinaus engagiert sich der DRK-Kreisverband Baden-Baden e.V. auch in den Bereichen Wohlfahrt und Sozialarbeit, Sanitätsdiensten sowie bei der Organisation von Blutspendeaktionen.

„Um unsere Leistungen auch in Zukunft aufrechterhalten zu können, benötigt das Rote Kreuz in Baden-Baden weitere Fördermitglieder. Wir hoffen auf ein positives Ergebnis unserer Mitglieder-Werbeaktion“, sagt Kreisgeschäftsführer Sascha Eigner. „Denn die Mitgliedsbeiträge sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Finanzierung und ermöglichen es uns, schnell und zuverlässig für die Menschen in unserer Stadt da zu sein.“

Warum Mitglied werden? 

Regelmäßige Zuwendungen bieten eine verlässliche Grundlage, um Projekte langfristig zu planen. Vor allem die Förderbeiträge sind es, die die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer von Bereitschaften, Schulsanitätsdienst, Jugendrotkreuz sowie in der Wohlfahrts- und Sozialarbeit nachhaltig sichern. Im Zuge der Werbeaktion besucht ein junges Team dieses Jahr alle Haushalte im Stadtgebiet Baden-Baden. Im persönlichen Gespräch gibt das Team Auskunft über das umfangreiche Leistungsprogramm und bittet um Unterstützung in Form einer Fördermitgliedschaft. 

Vorteile der Mitgliedschaft 

Neben der Gewissheit, etwas Gutes direkt hier vor Ort für die Stadt und die Region zu tun, lässt sich der Mitgliedsbeitrag selbstverständlich als Spende von der Steuer absetzen. Jedes Fördermitglied erhält zudem eine Mitgliedskarte, welche einen weltweiten Rückholschutz für die gesamte Familie beinhaltet. 

Zusammenarbeit mit Fundraising-Dienstleister 

Um die Kosten der Werbeaktion möglichst niedrig zu halten, arbeitet der DRK-Kreisverband Baden-Baden e.V. mit einem sog. Fundraising-Dienstleister, der Kober GmbH, zusammen. Die Erfahrungen mit der Kober GmbH und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind sehr positiv. 

Weitere Informationen zur Werbeaktion erhalten Sie direkt bei uns: DRK-Kreisverband Baden-Baden e.V., Frau Sarah Ühlin, Fördermitgliederverwaltung, Tel. 07221/91890, E-Mail: info@drk-baden-baden.de